Über uns

Unsere Ziele
Das Internationale Zentrum Friedberg e.V. (IZF)setzt sich seit 2001 für ein friedliches und fruchtbares Zusammenleben aller Menschen in Friedberg ein. Es stellt Verbindungen her zwischen den Menschen, die schon immer hier leben und denen, die hinzuwandern. Gemeinsame Kulturveranstaltungen geben Einblicke in die Lebenssituation der Menschen verschiedenster Herkunft und laden zum Kennenlernen und Austausch ein. Dies halten wir für umso wichtiger, als Deutschland ein Einwanderungsland ist und bleiben wird.
Durch die jahrelange praktische Arbeit hat das IZF viel Kompetenz bezüglich Zuwanderung und Integration erlangt, was wir zum Wohle des Gemeinwesens einsetzen.

Politische Arbeit & Vernetzung

  • Information und Hilfestellung für Geflüchtete
  • Information zu Flucht/Migration/Integration
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Flüchtlinge sowie beim ‚Runden Tisch für Flüchtlinge‘ des Wetteraukreises, Teilnahme an den Flüchtlings-Konferenzen des Wetteraukreises
  • Unterstützung der Initiative „Bunte Frauen Wetterau“
  • Nachhaltigkeitsprojekt „Umsonstladens Friedberg“
  • Deutsch-Kurse für Geflüchtete mit Unterstützung der Stadt Friedberg und Wetteraukreis
  • „Café International“ im KreativHaus Friedberg, donnerstags 16 – 18 Uhr
  • Beteiligung an den Interkulturellen Wochen im Wetteraukreis
  • Zusammenarbeit mit den Ausländerbeiräten Friedberg und Bad Nauheim
  • Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen und Institutionen, die sich mit Migration und Integration beschäftigen
  • Teilnahme an den „Hands on!“-Ehrenamtstagen der EhrenamtsAgentur Friedberg
  • Unterstützung von Aktionen/Demonstrationen gegen Rassismus

Integrationslots*innen
Seit 2010 organisiert das IZF die Ausbildung und den Einsatz von Integrationslots*innen für die individuelle Betreuung und Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund zum Einleben in den Gemeinden. Das Projekt wird unterstützt durch die Stadt Friedberg, das Land Hessen und den Wetteraukreis sowie von den Ausländerbeiräten Friedberg.

Internationales Kulturfest (vormals Internationales Spielefest)
Einmal im Jahr organisieren wir ein großes Fest mit einem bunten Bühnenprogramm und Kulinarischem aus aller Welt, Spiel und Spaß auf der Seewiese. Unterstützt werden wir dabei von: Stadt Friedberg, Land Hessen, Wetteraukreis, Demokratie leben!, Ausländerbeirat Friedberg sowie zahlreichen Vereinen und Initiativen aus Friedberg und der Wetterau.

Mitmachen!
Wir freuen uns immer über Menschen, die beim Internationalen Kulturfest mithelfen möchten. Gemeinsam ermöglichen wir ein schönes, interkulturelles Fest für Alle!

Mitglied werden!
Möchten Sie sich am „Brückenbau“ zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen Friedbergs beteiligen? Dann werden Sie Integrationslots*in und/oder Mitglied! Oder kommen Sie einfach so zu unseren Treffen, um sich zu informieren. Die Termine finden Sie auf der Homepage unserer Webseiten. Sie können uns auch gerne schreiben an: izf@x3x.de

Hier einige genauere und bebilderte Darstellungen von Arbeitsschwerpunkten:

Asyl

Integrationslotsen

Interkulturelle Wochen

Quartiersmanagement

Flüchtlingsschutz statt Panikmache

Weitere Angebote und Aktivitäten